Zusammensetzung von Augenbrauenseren – welche Inhaltsstoffe sind üblich?

Zusammensetzung von Augenbrauenseren – welche Inhaltsstoffe sind üblich

Als “kleiner Bruder” vom Wimpernserum setzt sich auch das Augenbrauenserum immer mehr durch. Bereits nach kurzer Zeit auf dem Markt setzte sich das Produkt durch und hat mittlerweile sehr viele Fans und Anhänger. Zwar ist eine Ähnlichkeit zu den auf dem Markt befindlichen Wimpernseren durchaus nicht abzustreiten, doch auch das Augenbrauenserum besitzt seine eigenen Inhaltsstoffe die wichtig für schöne, dichte und geschmeidige Augenbrauen sind. Doch die Qual der Wahl des richtigen Serums ist schwer, denn auch viele namhafte Produkthersteller der Kosmetikindustrie haben ihre eigenen Produkte entwickelt. Wie gut ein Augenbrauenserum wirklich ist, hängt von der Menge und der Pflegequalität der Inhaltsstoffe ab. Beachtet man die aufgeführten Punkte der Webseite für Kosmetikanalysen Offenerbrief, kann man recht schnell das richtige Augenbrauenserum finden.

Was soll ein gutes Augenbrauenserum bewirken?

Wichtig beim Augenbrauenserum ist vor allem, dass die feinen Härchen gestärkt und geschmeidig werden sowie die Kapazität der Wachstumsperiode des einzelnen Haares verlängert wird. Da das Augenbrauenserum direkt auf die darunter liegende Haut aufgetragen wird, soll diese natürlich auch gepflegt und geschmeidig gehalten werden. Die Augenbrauenseren können jedoch, je nachdem von welcher Marke sie hergestellt wurden, sehr unterschiedlich zusammengesetzt sein. Dennoch verfolgen sie alle das selbe Ziel, das da heißt, das die Augenbrauen gesund, bezaubernd schön und charakterstark aussehen. Man soll ihnen ihre Pflege und dadurch erlangte Gesundheit sofort ansehen können. Hinzu kommt, dass das Augenbrauenserum immer das Wachstum der feinen Härchen begünstigen soll, damit dichte und volle Augenbrauen, die in der Beauty-Welt gerade im Trend sind, entstehen können. Dies soll dazu beitragen, dass das Gesicht mehr Ausdruck bekommt.

Infobox: Die “Stars und Sternchen” der Welt machen es vor, bekannte Top-Modells tragen ihre dichten Augenbrauen mit Stolz auf den internationalen Laufstegen. So ist als Vorreiterin mit Sicherheit auch Cara Delevingne zu nennen, die die dicken und dichten Augenbrauen wieder salonfähig gemacht hat.

Die wichtigen Inhaltsstoffe, die ein Augenbrauenserum besitzen sollte

Die Produkte werden in der Regel auf einer wissenschaftlichen Basis entwickelt. Hierbei halten sich die Hersteller aber auch vermehrt an die Wimpernseren, die als erstes auf dem Kosmetikmarkt zu finden waren. So finden sich auch Inhaltsstoffe aus den Wimpernseren in den Augenbrauenseren wieder.

Prostaglandin

Der wichtigste Inhaltsstoff in einem Augenbrauenserum ist das Prostaglandin, das auch im Wimpernserum zu finden ist. Hierbei handelt es sich um ein Gewebshormon, das bereits auch in der Medizin zur Behandlung vom Grünen Star eingesetzt wird. So hilft das Gewebshormon dabei, dass die Haar-Folikel der Augenbrauen länger leben und den einzelnen Härchen somit Gelegenheit gegeben wird, längere Zeit zu wachsen und auf diese Weise länger zu werden als normalerweise, bevor sie ausfallen. So kann hier eine natürliche Wachstumsperiode von sechs Wochen auf bis zu zwölf Wochen verlängert werden. Da es sich beim Prostaglandin nicht um ein Hormon sondern “nur” um einen hormonellen Stoff handelt, gilt es als ungefährlich. Denn im Gegensatz zu echten Hormonen werden hier keine Informationen zwischen den einzelnen Zellen transportiert.

Black Sea Rod Oil

Auch dieser Inhaltsstoff stammt ursprünglich auch der Inhaltsstoffliste der Wimpernseren. Anders als Prostaglandin handelt es sich hier um ein natürliches Produkt, was die gleichen Eigenschaften besitzt, jedoch insgesamt als verträglicher eingestuft wird. Auch wird oftmals nicht die Effizienz erreicht, die im Labor chemisch hergestellte Derivate erreichen.

Die festgelegten Ziele aller Augenbrauenseren

Natürlich gibt es bei den vielen unterschiedlichen Produkten von Augenbrauenseren auch Unterschiede in der Zusammensetzung. Gerade wenn Derivate von Prostaglandin als Inhaltsstoff zugesetzt sind, so können sich diese chemisch hergestellten Derivate bereits unterscheiden und somit auch unterschiedlich wirken. Auch die Verträglichkeit und die Schnelligkeit der Wirkung können sehr unterschiedlich sein. Dennoch verfolgt jedes Augenbrauenserum ein einziges gemeinsames Ziel, das wie folgt aussieht:

  • Folikel und Haarwurzeln sollen stimuliert werden
  • Wachstum soll verstärkt werden
  • auch lückenhafte oder lichte Stellen soll so wieder aufgefüllt werden
  • Pflegestoffe werden beigemischt, um Haut und Härchen zu pflegen
  • natürliche Schutzschicht gegen Umweltfaktoren soll aufgebaut werden

Damit die Folikel und Haarwurzeln gestärkt werden, werden entweder Prostaglandin oder Black Sea Rod Oil eingesetzt. Für die weitere Pflege sind andere Pflegestoffe verantwortlich. Diese sollen die Wirkung der Haarwachstumsstoffe unterstützen sowie Reizungen der Haut und der Augen verhindern. Zudem soll die umliegende Haut gepflegt werden. Geschmeidigkeit steht hier an erster Stelle, in dem der Feuchtigkeitshaushalt ausgeglichen wird. Die Inhaltsliste für diese Stoffe sieht wie folgt aus:

  • Wasser (Aqua) als Grundlage ohne Wirkung
  • Peptide stärken die Haare durch unterschiedliche Nährstoffe
  • Biotin für den kräftigenden Effekt auf die Haare
  • Hyaluronsäure für die Geschmeidigkeit
  • Panthenol für die Feuchtigkeitsbindung und den Ausgleich im Feuchtigkeitshaushalt

Ist in der Liste verschiedener Alkohol aufgezeigt, zum Beispiel als Benzyl Alcohol, sollte auf dieses Produkt verzichtet werden, denn der Alkohol trocknet die Haut schnell aus, es kann zu Nebenwirkungen wie Jucken oder anderen unangenehmen Reizungen und Rötungen kommen.