Um zu erklären, welche Inhaltsstoffe in ein Wimpernserum gehören muss als erstes erklärt werden, wann und wie dieses überhaupt angewendet wird. Das Serum soll in erster Linie für gepflegtere, dichtere und längere Wimpern sorgen und kann bei Frauen sowie Männern gleichermaßen angewendet werden. Damit das Wimpernserum richtig wirkt, sollte das Augen völlig abgeschminkt werden. Danach wird das Mittel auf die Wimpern aufgetragen. Hierzu wird der in der Regel mitgelieferte Applikator verwendet. Dieser kann aus einer Bürste bestehen, dann wird das Produkt wie Wimperntusche direkt auf die Wimpern gestrichen. Handelt es sich um einen Pinsel ist es sinnvoller, das Wimpernserum wie einen Lidstrich aufzutragen. Damit das Wimpernserum seine volle Wirkung auch entfalten kann, muss es regelmäßig angewendet werden. Wurde dann die gewünschte Länge und Dichte erreicht, reicht auch eine wöchentliche Anwendung völlig aus. Allerdings kann es auch zu Gegenanzeichen wie juckenden oder geröteten Augen kommen, dann sollte die Behandlung sofort abgebrochen werden. Immer, wenn die Behandlung beendet wird, bilden sich die Wimpern nach wenigen Wochen wieder zu ihrer ursprünglichen Länge und Form zurück.
Was ist bei der Wahl eines Wimpernserums zu beachten?
Auf dem Markt gibt es eine Masse von Produkten die versprechen, dass die Wimpern bei regelmäßiger Anwendung lang, dicht und gepflegt werden. Doch welche Inhaltsstoffe werden überhaupt benötigt, damit die Wimpern überhaupt sichtbar wachsen?
“Wichtig ist hierbei, auf die Liste der Inhaltsstoffe zu achten. Ist diese sehr lang, bedeutet dies nicht, dass das Produkt auch genau das hält, was es verspricht. Auch hier gilt meist die Devise, weniger ist mehr. Denn je mehr unterschiedliche Wirkungsstoffe in dem Wimpernserum aufeinandertreffen, desto schneller reagieren auch die verschiedenen Wirkungen aufeinander. Vertragen sie sich nicht, dann kann es zu Nebenwirkungen kommen. Anders herum können verschiedene Wirkstoffe sich gegenseitig aber auch aufheben, so dass der Effekt gleich null ist.“, so die Redakteurin des Beauty Magazins MrsMad. Empfehlenswert ist nach Einschätzung von MrsMad das Wimpernserum Orphica Realash, das hier analysiert und bewertet wurde. Auch bei Offenerbrief hat besagtes Wimpernserum gut abgeschnitten.
Die besten Inhaltsstoffe in einem Wimpernserum
Als erstes sollte hier die Basis stimmen und diese sieht als erste und größte Kapazität Wasser vor. Denn in kosmetischer Hinsicht ist Wasser neutral und kann so als Grundlage für andere Wirkstoffe dienen, ohne als störend zu wirken. Hinzu kommen dann die folgenden weiteren Inhaltsstoffe:
- Substanzen für das Wimpernwachstum
- entweder Prostaglandin-Derivate (synthetisch hergestellt) oder
- Black Sea Rod Oil (organisch gewonnen)
Diese beiden Substanzen haben beide eine ähnliche Wirkung, nämlich die Verlängerung der Wachstumsphase der Folikel der Wimpernhaare. Warum die Wimpern sich verlängern, ist hierbei einfach erklärt. Denn durch diese beiden Substanzen werden die Wimpernhaar-Folikel länger im Wachstum gehalten. Das heißt, wachsen die Wimpern natürlicherweise etwa sechs Wochen lang und fallen dann aus, wird diese Zeit auf bis zu 12 Wochen verlängert. Auf diese Weise können die Wimpern natürlich auch länger wachsen, bevor sie den neuen Wimpern Platz machen müssen. Dennoch unterscheiden sich die beiden Inhaltsstoffe in der Struktur. So werden zwar die gleichen Effekte erzielt, allerdings auf völlig unterschiedliche Arten. Ebenfalls sind unterschiedliche Nebenwirkungen zu erwarten.
Prostaglandine
Bei den Prostaglandinen handelt es sich um Gewebshormone. Dieser Begriff fasst einige Wirkstoffe zusammen, die mehr oder weniger aus Hormonen bestehen und nicht eindeutig gemeinsam charakterisiert werden können.
Black Sea Rod Oil
Das Black Sea Rod Oil besitzt keinerlei Hormone obwohl es in der Struktur dem Prostaglandin sehr ähnlich ist. Diese Substanz ist ein bioaktives Lipid, das als absolut hormonfrei gilt. So wird diese Substanz als empfehlenswert bewertet und als neutral eingestuft.
Neben diesen beiden Hauptsubstanzen werden natürlich auch weitere Inhaltsstoffe benötigt, die dabei helfen sollen, das Wimpernserum gut auf die Wimpern auftragen zu können, ohne dass dieses verläuft oder in die Augen gelangen kann. Zu diesen weiteren Inhaltsstoffen gehören:
- Peptide
- sind wichtig für die Feuchtigkeitsversorgung der Haut sowie der Wimpern
- Biotin als Pflegesubstanz
- alternativ Panthenol
- oder Hyaluronsäure
Auch wenn auf die Länge der Inhaltsstoffe geachtet werden sollte und viel nicht immer besser bedeutet, so gehören dennoch ein paar weitere Inhaltsstoffe in das Wimpernserum, um diese keimfrei und stabil zu halten. Nur so kann eine Gewährleistung gegeben werden, dass das Serum auch sechs Monate nach dem Öffnen verwendet werden kann. So sollte ein gutes Wimpernserum etwa an die zwölf Inhaltsstoffe besitzen, die hier noch einmal zusammengefasst werden:
- Wasser
- Prostaglandine
- oder Black Sea Rod Oil
- Peptide
- Biotin
- oder Panthenol
- oder Hyaluronsäure
- sowie weitere Inhaltsstoffe zum Konservieren (etwa 8)
Sollten sich in einem Wimpernserum jedoch mehr als 20 Inhaltsstoffe befinden, dann sollte von dem Kauf eines solches Produktes besser Abstand genommen werden.